1. Aktuelles aus dem Stadtteil
1.1. Der Emmertsgrund zeigt sich von seiner schönsten Seite
Morgen von 10 bis 12 Uhr laden wir wieder alle StadtteilbewohnerInnen zum alljährlichen Frühjahrsputz ein. Treffpunkt ist in der Emmertsgrundpassage 31a, vor dem öffentlichen Aufzug! Gemeinsam wollen wir den Emmertsgrund für das neue Jahr herausputzen. Die nötigen Utensilien hierfür werden von Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung gestellt. Im Anschluss laden wir alle fleißigen Helfer und Helferinnen zu einem gemeinsamen Grillfest ein. Lesen Sie hier mehr.
1.2. Sommertagszug im Emmertsgrund
Diesen Sonntag lädt der Stadtteilverein wieder zum Sommertagszug. Los geht es um 15 Uhr an der Otto-Hahn Straße. Schauen Sie vorbei und laufen Sie mit!
1.3 Der Emmertsgrund dabei bei den Wochen gegen Rassismus
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus engagierten sich auf dem Emmertsgrund das Augustinum, das Interkulturelle Fauencafé, päd.aktiv e.V., der Kulturkreis e.V. und das Stadtteilmanagement mit dem TES e.V. und boten vier tolle Veranstaltungen an. Lesen Sie hier mehr zu den Veranstaltungen.
1.4 Netzwerkkonferenz Boxberg-Emmertsgrund
Zum zweiten Mal organisieren die beiden Stadtteilmanagements ein gemeinsames Netzwerktreffen der Bergstadtteile. Dieses findet am Dienstag, den 2. April 2019, statt. Los geht es um 18 Uhr im Seniorenzentrum Boxberg-Emmertsgrund. Bei diesem Treffen geht es vor allem darum den gemeinsamen Berg-Kalender zu erläutern und sich auszutauschen, neue Kooperationen zu knüpfen und Projekte vorzustellen. Lesen Sie hier mehr.
1.5. Tag der Nachbarn am 24. Mai
Das wird ein Fest: Am 24. Mai findet wieder der Tag der Nachbarschaft in ganz Deutschland statt und wir sind dabei! In der Emmertsgrundpassage können alle zusammenkommen. Bringen Sie einfach eine Sitzmöglichkeit und etwas Essen mit und schon können Sie sich gemütlich mit ihren Nachbarinnen und Nachbarn unterhalten. Ob Sie etwas Kulinarisches beisteuern oder eine kleine Aktion leiten möchten ist vollkommen Ihnen überlassen. Lesen Sie hier mehr.
1.6. Familienfrühling im Bürgerhaus – Es wurde fröhlich Tarantella getanzt
Bei herrlichem Frühlingswetter war vergangenen Sonntag der Heidelberger Frühling mit dem Familienfrühling im Bürgerhaus HeidelBERG zu Gast. Im gut besuchten Bürgersaal sahen die kleinen und großen Besucher das Stück „Bombardon“. Hauptfigur Alex findet in einem Bach ein altes Instrument! Eine Tuba! Die aber erstmal nur Bombardon genannt wird. Erzählerin Monika führt durch die Geschichte und stelle den Besucherinnen die gespielten Instrumente vor. Lesen Sie hier mehr.
2. Termine im Stadtteil
Treffpunkt: Emmertsgrundpassage 31a
Samstag, 30. März 2019 - 10:00 bis 12:00